• People's Choice
      • Back
      • Consulting
          • Back
          • J2EE
              • Back
              • Websphere
          • Collabortation
              • Back
              • IBM Connections
          • OpenSource
          • Kontakt
      • build:skills
          • Back
          • Colaboration
              • Back
              • Admin
                  • Back
                  • W-A-S
                  • WPS
              • AppDev
                  • Back
                  • W-A-S
                  • WPS
                  • Web Experience Factory
          • Kontakt
          • Notes/ Verse
              • Back
              • Admin
              • Development
              • Interfaces
          • OpenSource
          • Literatur
          • Schedules
      • Schedule
      • Cloud
          • Back
          • Container
  • Jobs
      • Back
      • Offers
  • Über uns
  • Support
      • Back
      • FAQs
          • Back
          • Groupware
          • Traveler
          • WebSphere
          • Office
          • OpenSource
          • Other
      • Sonstiges
          • Back
          • Meldungen
          • IBM Infos
          • Lotus
          • WebSphere
          • Redbooks
          • Docker
          • Kubernetes
      • News
          • Back
          • Domino
          • Traveler
          • WebSphere
          • WebSphere Portal
          • Connections
          • Sametime
          • Docker
          • Kubernetes
      • Download
          • Back
          • WebSphere
          • Notes
          • Other
      • Discussion
  • Log in
Entwicklungsbuch

Bewertung: 5 / 5

build:skills - Enduserbücher

Schon vor Jahren war ein Buch von Matthias Knäpper zum Thema Endanwenderbenutzung des Lotus Notes-Clients bei verschiedenen Verlagen erschienen (bhv-Verlag und Addison Wesley). Da es mit den Jahre nicht mehr so notwendig war, dieses Buch zu warten, wurde die Weiterarbeit eingestellt.

Das neue Release 8 von Lotus Notes bietet jetzt aber eine ganze Batterie von Neuerungen sowohl was die Bedienung und das Look&Feel der Applikation anbelangt, als auch die Integration einer vollständigen Office Suite (Lotus Symphany). Um hier den Benutzer einen Leitfaden und eine Hilfe an die Hand zu geben, wird das Buch jetzt vollständig überarbeitet. In den nächsten Wochen wird hier in loser Folge das ein oder andere Kapitel zum Korrekturlesen veröffentlicht. Wünsche können gerne über das Kontaktformular übermittelt werden.

Bis bald

Matthias Knäpper

Bewertung: 5 / 5

Anwendungsentwicklung Lotus Notes 8.5

Auf Grund unserer starken Belastung haben werden wir , Markus Donskoj und Matthias Knäpper, es erst zur Version 8.5 schaffen, unser Buch zur Anwendungsentwicklung zu aktualisieren. Wer sich benachrichtigen lassen möchte, wenn das Buch erscheint, der kann gerne eine Email zusenden an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bis dahin wünsche ich allen: Frohes Experimetieren!!!!!Cool 

Wem diese Wartezeit zu lange dauert, kann sich mit uns in Verbindung setzen. Wir bieten Kurse zu den Schlüsselthemen von Release 8 (Hannover) an. Die behandelten Themen sind:

  1. Composite Applications
  2. Webservices bereitstellen und konsumieren
  3. DB2 Integration in Domino
Weitere Themen können bei Bedarf abgesprochen werden.

Sprechen Sie uns an!

Bewertung: 5 / 5

Veröffentlichungen

2007
Buch Notes 7

Matthias Knäpper/ Markus Donskoj/: Anwendungsentwicklung unter Lotus Notes Domino 7. Addison Wesley. München. 2007
2004

Markus Donskoj/ Matthias Knäpper/ Primoz Perc: Anwendungsentwicklung unter Lotus Notes Domino 6.5. Addison Wesley. München. 2004

2002

 

 

Matthias Knäpper: Lotus Notes. Das Trainingsbuch. Addison Wesley. München, 2002.

2000

 

 

Matthias Knäpper/ Primoz Perc/ Volker Perplies: Anwendungsentwicklung Notes 5. Addison Wesley. München. 2000

1999

 

 

Der bhv Co@ch Lotus Notes/ Domino 5. Bhv-Verlag. Kaarst-Büttgen 1999.

1997
Telekommunikation und transeuropäische Netze. In: Stolorz, Christian/ Breitschuh, Bernd/ Bellers, Jürgen/ Frey, Rainer/ Haase, Ingo/ Konegen, Norbert/ Menck, Karl-Wolfgang/ Rehm/ Hannes (Hrsg.): Jahrbuch zur Außenwirtschaftspolitik 1995/ 96. Münster, 1997. Seite 349-374.
1996
Golfstaaten. Entwicklungshilfe und Erdölinteressen. In: Reinold E. Thiel (Hrsg.): Entwicklungspolitiken - 33 Geberprofile - . Schriftenreihe des Deutschen Übersee-Instituts Hamburg. Bd. 36. Hamburg 1996, S. 249-257.

Statistische Analyse:

Wittkämper, Gerhard/ Krevert, Peter/ Kohl, Andreas: Europa und die innere Sicherheit. Auswirkungen des EG-Binnenmarktes auf die Kriminalitätsentwicklung und Schlußfolgerung für die polizeiliche Kriminalitätsbekämpfung. In: Bundeskriminalamt - Kriminalistisch-kriminologische Forschungsgruppe (Hrsg.): BKA-Forschungsreihe. Band 35. Wiesbaden 1996. (Nachweis vgl. Vorbemerkungen)

1995
Die Entwicklungspolitik der Golfstaaten. In: Entwicklung und Zusammenarbeit. 1995/2. S. 51-53.

The Development Policy of the Gulf States. In: Development and Cooperation. 2/ 1995. S. 24-26.

1994 Analyse weltwirtschaftlicher Zusammenhänge anhand ausgewählter Akteure und Parameter im Zeitraum von 1960 bis 1990. In: Chr. Stolorz et alt. (Hrsg.): Jahrbuch zur Außenwirtschaftspolitik 1993/ 94. 1994 S. 485-503.
1993 EG-Binnenmarkt und Entwicklung von Politikfeldern. Egelsbach, Köln, New York. 1993
© 1999 - 2025 IT Knäpper
  • Nutzungsbedingungen und Disclaimer
  • |
  • Unsere Philosophie
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • WIR
Feed-Einträge
Back to top