• People's Choice
      • Back
      • Consulting
          • Back
          • J2EE
              • Back
              • Websphere
          • Collabortation
              • Back
              • IBM Connections
          • OpenSource
          • Kontakt
      • build:skills
          • Back
          • Colaboration
              • Back
              • Admin
                  • Back
                  • W-A-S
                  • WPS
              • AppDev
                  • Back
                  • W-A-S
                  • WPS
                  • Web Experience Factory
          • Kontakt
          • Notes/ Verse
              • Back
              • Admin
              • Development
              • Interfaces
          • OpenSource
          • Literatur
          • Schedules
      • Schedule
      • Cloud
          • Back
          • Container
  • Jobs
      • Back
      • Offers
  • Über uns
  • Support
      • Back
      • FAQs
          • Back
          • Groupware
          • Traveler
          • WebSphere
          • Office
          • OpenSource
          • Other
      • Sonstiges
          • Back
          • Meldungen
          • IBM Infos
          • Lotus
          • WebSphere
          • Redbooks
          • Docker
          • Kubernetes
      • News
          • Back
          • Domino
          • Traveler
          • WebSphere
          • WebSphere Portal
          • Connections
          • Sametime
          • Docker
          • Kubernetes
      • Download
          • Back
          • WebSphere
          • Notes
          • Other
      • Discussion
  • Log in
Entwicklungsbuch

Bewertung: 5 / 5

Lotus Notes 8.5 Beta 2 - Impressionen

In Notes 8 kann man bereits die ersten Veränderungen gegenüber dem letzten Release erkennen. So basiert der Client auf dem neuesten Release des Lotus Expeditors (6.2) der voraussichtlich im November erscheinen wird. Dies ist vor allem anhand des mitgelieferten Composite Applicatoin Editors (CAE) erkennbar, der sichtlich die Züge der Version 6.2 trägt. Außerdem sind eine Reihe von zusätzlichen vordeifinierten Componenten in die Liste im Composite Application Editor hinzugekommen (browserbasierte Komponenten vor allem). Auch das Wireing

Im Designer selbst gibt ist zunächst das Eclipse-basierte Desing hervoruzuheben. Außerdem wurde die Anordnung der einzelnen Gestaltungeselemente verändert, so dass ein Entwickler sich jetzt bei der Suche nach den einzelnen Komponenten etwas umstellen muß. Außerdem  sind einige neue Gestaltungselemente ergänzt worden, die bisher nicht in Notes enthalten waren, wie zum Beispiel die XPages.

So, bis hierhin erste einmal. Mehr folgt später.....

 

Bewertung: 5 / 5

Support - die Bereiche

Unser Support-Bereich gliedert sich zur Zeit in zwei Bereiche:

  1. In dem einen können Sie in den Foren mit anderen Mitgliedern und uns über verschiedene technische Themen diskutieren und reden.
  2. In dem zweiten Bereich Download finden Sie Dateien mit Beispiel-Code, Präsentationen und allgemeine Informationen zu den Themen, mit den wir uns befassen, also hoffentlich auch mit Ihren Themen.

Einige der Möglichkeiten (Download oder Posting von Beiträgen) sind erst möglich, nachdem man sich registriert hat. Dies ist notwendig, um zum Beispiel Spammern die Arbeit zu erschweren. Wir bitten dies zu entschuldigen. Wir werden die Informationen weder an Dritte weitergeben und die registrierten Benutzer nicht mit Werbung belästigen. Daher:

Keine Bange beim Registrieren. 

 

 

Ansonsten viel Spaß beim verwenden der Website.

 

 

Seite 14 von 14

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Updates

  • 5 Best Practices for Building, Testing, and Packaging MCP Servers 
  • Docker Desktop 4.43: Expanded Model Runner, Reimagined MCP Catalog, MCP Server Submissions, and Smarter Gordon
  • IBM z17 (9175) Technical Guide
  • Using Gordon to Containerize Your Apps and Work with Containers
  • Docker State of App Dev: Dev Ex & Productivity 
  • IBM i 7.6 features and function
  • PH59438: SUPPORT FIPS 140-3
  • The Docker MCP Catalog: the Secure Way to Discover and Run MCP Servers
  • Tool Calling with Local LLMs: A Practical Evaluation
  • Intelligent Storage Management with Artificial Intelligence for IT Operations by using IBM Storage Insights
© 1999 - 2025 IT Knäpper
  • Nutzungsbedingungen und Disclaimer
  • |
  • Unsere Philosophie
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • WIR
Feed-Einträge
Back to top